Mir liegen die Themen “LOS-LASSEN” und “RAUS AUS DER OPFERHALTUNG IN EIN SELBSTBESTIMMTES LEBEN” besondes am Herzen.
Ich freue mich jedes Mal, wenn eine Frau wie “Phönix aus der Asche” aus ihrer frustranen Situation ausbricht und sich zu einem leuchtenden, selbstbestimmten und freudvollen Wesen entwickelt.
Empowerment bedeutet, Verantwortung für das eigene Leben übernehmen, auf sich selbst und die Welt vertrauen, sich selbstwirksam und selbstbestimmt erleben und das Sein sinnerfüllt gestalten können, sind wesentliche Faktoren für ein erfüllendes und glückliches Leben.
In meinem Tun orientiere mich am gesundheitsfördernden Konzept der Salutogenese.
Ziel ist, die inneren (Wissen, Problemlösungsfähigkeit, Selbstvertrauen, innere Kontrollüberzeugung) und äußeren (intakte Sozialstrukturen, materielle Sicherheit und Zugang zu Ausbildung und Beruf) Widerstandsressourcen des Menschen zu fördern. Diese Ressourcen ermöglichen den Menschen mit Stressoren jeglicher Art wirkungsvoll umzugehen, sodass diese Stressoren ihre krankmachende Wirkung verlieren (Antonovsky, 1979).
Selbst
Selbsterkenntnis ist die Voraussetzung für eine glückende Selbstverwirklichung.
- Identität „Das bin ich selbst“
- Reflexions- und Konfliktfähigkeit „Ich denke, fühle, handle, entscheide, ich will“
- Meine Grenzen „Ich bin okay, auch wenn ich Nein sage“
Sicher
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Rousseau)
- Ressourcen und Fähigkeiten „Das habe ich in meinem Leben schon geschafft“
- Selbstvertrauen „Ich kann mich in meinem Umfeld entwickeln“
- Selbstwirksamkeit „Ich kann es und vertraue auf mich“
Sein
Ich für mich, durch mich und JETZT. (Peter F. Herdina)
- Selbstbestimmung „Ich bin GestalterIn meines Lebens“
- Freiheit „Ich handle selbstbestimmt, anhand meiner Fähigkeiten und Möglichkeiten und übernehme Verantwortung für mein Leben“
- Sinnerfüllung „Ich weiß wofür ich lebe“