Beratung und Selbsthilfe für Pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige

Sie pflegen Angehörige zu Hause und möchten gerne für sich selbst etwas Gutes tun?
Sie erhalten Information und Unterstützung  in pflegefachlichen, rechtlichen  und pflegetechnischen Fragen.

Termine: Jeden letzten Montag im Monat um 17:00 Uhr
Nur gegen telefonische Voranmeldung! (Kontakt siehe Seitenende)

Ort: Gemeindezentrum 2104 Spillern
(direkt beim Bahnhof Spillern, kostenlose Parkmöglichkeit)

Kosten: Begleitung und Beratung sind kostenlos!

Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Austausch im geschützten Rahmen, unter fachlicher Begleitung,  in die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige ein. Sie tauschen gegenseitig Erfahrungen aus und dürfen Ängste, Befürchtungen und Unsicherheiten aussprechen sowie den eigenen Emotionen freien Lauf lassen.
Neben dieser Entlastung haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem alternden oder an Demenz erkrankten Gehirn, sowie den daraus resultierenden Verhaltensveränderungen alter Menschen auseinander zu setzen und lernen diese verstehen.

Dieses Verstehen ermöglicht, die persönliche Betroffenheit oder Kränkung  durch vermeintliche Angriffe der zu Pflegenden zu vermindern. Sie lernen mit einem Lächeln statt mit Weinen über so manche „Ausrutscher“ alter Menschen hinweg zu sehen. Sie lernen auch, wie im häuslichen Milieu Gehirn und Gedächtnis trainiert oder unterstützt werden können oder was unter Normalität alter Menschen zu verstehen ist.

Sie erhalten Information und Unterstützung  in pflegefachlichen, rechtlichen  und pflegetechnischen Fragen.

Für organisatorische Fragen und Anmeldung kontaktieren Sie:

DGKS Maria-Luise Jerabek, Tel.: 0650/3250753; E-Mail: m.l.jerabek@gmx.at
Frau Anna Pfalzer, Tel.: 0676/87835651; E-Mail: sopfalz@aon.at

Mit uns finden Sie Ihre Lösung!