1. Präambel:
Ich, Maria-Luise Jerabek, bin Akademische Beraterin (Dipl. Lebens- und Sozialberaterin), Diplomierte Gestaltpädagogin und Akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege und gehöre der Fachgruppe Gewerbliche Dienstleister, Lebens- und Sozialberatung der Wirtschaftskammer Österreich an.
Mit der Verwendung meiner Website anerkennen Sie die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Meine Website wird unter dem Gesichtspunkt höchst möglicher Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Ich übernehme jedoch keine Gewähr dafür, dass die darin angeführten Angaben fehlerfrei oder vollständig sind. Diese Website enthält Links zu anderen, externen Anbietern. Bei der Linkerstellung wurden die Inhalte geprüft, eine Änderung der Inhalte der verlinkten Seiten ist nicht möglich.
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
2. Geltungsbereich:
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Frau Maria-Luise Jerabek und Kunden, welche Frau Maria-Luise Jerabek mit einer Leistungserbringung beauftragen. Abweichende Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich abgeschlossen wurden und nur für den jeweilig einzelnen Geschäftsfall. Anders lautenden Bedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Spätestens mit Auftragserteilung gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als angenommen.
3. Anmeldung zu Seminaren und Workshops:
Ihre Anmeldung zu Seminaren und Workshops ist über das Kontaktformular der Homepage, per E-Mail oder telefonisch möglich. Sobald Sie die Anmeldebestätigung erhalten ist Ihre Anmeldung für beide Seiten verbindlich.
4. Zahlungs- und Stornobedingungen für Seminare, Gruppenselbsterfahrung und Workshops:
Kostenvoranschläge und Anbote werden nach bestem Fachwissen erstattet. Auf auftragsspezifische Umstände, die außerhalb meiner Erkennbarkeit liegen, kann kein Bedacht genommen werden. Von mir genannte Seminar und Workshop Preise sind gemäß §6 (1) 27 UStG umsatzsteuerfrei und zuzüglich der vereinbarten Reise-, Nächtigungs- und Verpflegungskosten zu sehen. Nicht vollständig in Anspruch genommene Leistungen werden nicht rückerstattet. Bei kurzfristigem Referenten- oder Seminarleiterwechsel (durch Krankheit o.ä.) oder Wechsel der Veranstaltungsortes werden keine Kosten rückerstattet.
Für individuelle Seminaranfragen gelten die im Anbot beschriebenen Kosten, Leistungen, Teilnehmerzahlen und Zeitrahmen.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das dafür bestimmte Konto und ist bis zum Seminar oder Workshop Beginn fällig.
Zur Reservierung Ihres Seminar oder Workshop Platzes ist die Hälfte des Seminarbetrages bis zum Anmeldeschluss (sechs Wochen vor Seminar oder Workshop Beginn) auf das dafür bestimmte Konto einzuzahlen.
Ein Frühbucherbonus von 5 Prozent auf die Seminar oder Workshop Kosten wird gültig, wenn Sie den Gesamtbetrag bis acht Wochen vor Seminarbeginn auf das dafür bestimmte Konto einzahlen.
Bei Stornierung:
bis drei Wochen vor Seminar oder Workshop Beginn wird die Hälfte des Gesamtbetrages der Seminar oder Workshop Kosten als Deckungsbeitrag für Unkosten einbehalten
bis zwei Wochen vor Seminar oder Workshop Beginn werden 75% des Gesamtbetrages der Seminar oder Workshop Kosten verrechnet
innerhalb von sieben Tagen vor Seminar oder Workshop Beginn wird der Gesamtbetrag verrechnet
Stornierungen müssen schriftlich (per Mail) verfasst werden.
Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen ab Seminarbeginn werden Verzugszinsen in der Höhe von 10 Prozent verrechnet.
5. Zahlungs- und Stornobedingungen für Beratungs-, Coaching-, Einzelselbsterfahrungs- und Supervisionseinheiten:
Einzel- und Gruppeneinheiten werden unmittelbar zum Termin bar bezahlt. Auf Kundenwunsch sind eine monatliche Abrechnung und eine Überweisung des Betrages auf das dafür vorgesehene Konto möglich.
Terminabsagen oder Terminänderungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bekannt zu geben. Ansonsten werden 50 Prozent des vereinbarten Honorars für die Terminfreihaltung einbehalten. Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen ab Leistungserbringung werden Verzugszinsen in der Höhe von 10 Prozent verrechnet.
6. Copyright und Unterlagen:
Die Seminarunterlagen werden speziell für das jeweilige Seminar oder den jeweiligen Workshop erstellt. Sie sind geistiges Eigentum von
Maria-Luise Jerabek und nur zur privaten Nutzung zugelassen. Für jede andere, gewerbliche oder institutionsspezifische Nutzung, ist vorab die schriftliche Zustimmung von Maria-Luise Jerabek einzuholen. Die Seminarunterlagen werden dem Kunden elektronisch oder zur Kopie zur Verfügung gestellt.
7. Gerichtsstand:
Gerichtsstand ist Korneuburg.