Supervision ist eine professionelle Beratungsform für berufliche Themen im Team oder in einer Organisation.
Ich biete Supervision für
- Einzelpersonen
- Gruppen
Zielgruppen
- Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung (BGBL. II, 112. Verordnung vom 14.3.2006, Änderung der Lebens- und Sozialberater-Verordnung – Zusatzqualifikation)
- Teams in Gesundheits- und Krankenpflegeeinrichtungen, Langzeitpflege, Behinderteneinrichtungen, Sozialberufen
- Teams in caritativen Einrichtungen wie Ehrenamt, Besuchsdienst
- Teams im Beratungs- und Bildungsbereich
Wobei unterstützt Sie Supervision?
- Die Arbeitssituation wird reflektiert, Arbeitsprozesse und zwischenmenschliches Geschehen werden sichtbar
- Belastende Situationen werden erkannt und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet
- Neue Sichtweisen werden erarbeitet und tragen zur Klärung von Fragen bei
- Ressourcen, Potentiale und Kompetenzen werden sichtbar und gefördert
- Die berufliche Weiterentwicklung wird gefördert und Handlungsspielräume erweitert
- Die Konflikt- und Fehlerkultur wird verbessert und Burnout wird vorgebeugt
Dauer
- Eine Supervisionseinheit im Einzelsetting dauert 60 Minuten
- Bei der Gruppensupervision sind 1,5 bis 2 Einheiten sinnvoll
- Maximale Gruppengröße bei Gruppensupervision ist 10 Personen
- Die Anzahl und Intervalle der Einheiten im Supervisionsprozess werden individuell vereinbart
Ort
Wienerstraße 5/1/6
2104 Spillern
Termine nur nach Vereinbarung unter Tel: 0650/3250753